2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | Nach oben |
|
|||||||
26.12.2011 Montag |
Frohe Weihnachten und ein friedvolles Jahr 2012 | ||||||
...dies wünschen "Die-Haefners" allen Freunden und Bekanntenallen Besuchern und Interessenten des WERK-Hofs Eberstadtvon ganzem Herzen. Bleiben oder werden Sie wieder gesund, freuen Sie sich desLebens und suchen Sie Ihren persönlichen Weg mit ganzer Kraft. Besonders bedanken möchten wir uns bei allen Helferinnen undHelfern, die uns immer wieder tatkräftig unterstützt haben. Seies durch Rat oder Tat. ALLEN wünschen wir einen unfallfreien Rutsch ins NEUE und freuenuns auf ein Wiedersehen. Weitere Bilder siehe "Hier" |
![]() |
|
|||||||
05.11.2011 Samstag + 06.11.2011 Sonntag |
Kunsthandwerkermarkt MOSBACH | ||||||
Wir sind wieder dabei und freuen uns auf Besuch von
Bekannten und sonstigen Interessierten in der Fachwerkstadt
Mosbach. Sie/Ihr findet uns wie in den vergangenen Jahren im Bogensaal des alten Rathaus direkt am Markplatz. Sa. 05.11.2011 von 11:00 - 23:00 Uhr So. 06.11.2011 von 09:00 - 18:00 Uhr |
|
|||||||
03.09.2011 Samstag |
Geführte Motorrad-Tour | ||||||
Kaum im INTERNET schon realisiert. Eine geführte Ausfahrt für Motorradfahren mit kulturellem Anspruch. COOL-Tour vom WERK-Hof. Dies hatten die Motorradfreunde Gorxheimertal nicht geahnt, als sie beim ersten Kontakt zum WERK-Hof auf dem Hoffest "beim Kollbä" von Wolfgang angesprochen wurden. Die TOUR - Koordination lag und liegt in Händen von Jenny Ohnesorg, die sich bald darauf meldete und einen Eventvorschlag haben wollte. Da war die Idee mit einer COOL-Tour noch in den Windeln. Heute ist sie realisiert. 11 Freunde ließen sich von Wolfgang die WINGARTEIBA zeigen und fanden die Streckenauswahl am Südrand des Odenwaldes, durchs Bauland bis zur Grünkerndarre von Gerd und Adolf Häfner aus Hohenstadt gelungen. DANKE für die tollen Stunde. Weitere Bilder siehe Hier |
![]() |
||||||
Fazit: "Tolle Vorbereitung - klasse Mannschaft." |
|
|||||||
18.06.2011 Samstag |
Max W. feiert auf dem WERK-Hof | ||||||
Gerade vor zwei Tagen erst hatte Max Geburtstag und erst vor wenigen Tagen war seine Mama auf die Idee gekommen, diesen bei uns in Eberstadt zu feiern. Mit dem Leiterwagen Wasser von der Dorfquelle zu holen, das Holz fürs Lagerfeuer selbst im Wald zu sammeln und während dieses zur Glut wurde lernen wie man mit Pfeil und Bogen umgeht, war das Ziel und machte allen sehr viel Spaß. Weitere Bilder siehe "Hier" |
![]() |
|
|||||||
08.04.2011 Freitag |
Spinnstube zu Gast beim KOLBE | ||||||
Eigentlich heißt der Richard ja mit NachnahmenKolbenschlag, aber alle gehn "Zum KOLBE" indie Besenwirtschaft. Als ehemaliger Fußballer im EberstadterVerein ist er vielen bekannt. Am Hoffest auf dem Weidachshof nimmt die Spinnstubeseit Jahren teil und führt das alte Handwerk vor.Als Dank waren die TeilnehmerInnen zum Esseneingeladen. DANKE von ALLEN LINK: www.zum-Kolbe.de Weitere Bilder siehe "Hier" |
![]() |
||||||
Fazit: "-... däss keehrt widdorrhooldt - ." |
|
|||||||
30.03.2011 Mittwoch |
Schüßler Salze - ein Vortrag | ||||||
Hier ging es um Wissensvermittlung und praktische
Tipps, vorgetragen von der Heilpraktikerin Frau
Anne Zanzinger. Veranstalter war Ulla Häfner mit
der Kastell-Apotheke Osterburken unterstützt von
Ihrem Team. Der Vortrag war kurzweilig, auf Fragen wurde direkt eingegangen und Unterlagen wurden ausgehändigt, so daß die ca. 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zufrieden nach Hause gingen. Dr. Schüßler Salze können direkt bei der Apotheke bestellt werden und dienen auch zur Vorbeugung. LINK: Kastell-Apotheke |
![]() |
|
|||||||
07.01.2011 Freitag |
Die Heiligen Drei Könige | ||||||
Ob es wirklich Drei waren ist nicht ganz eindeutig geklärt und dass es Könige waren ist
eher unwarscheinlich. Ziemlich klar ist die Berichterstattung aber bezüglich der hohen Anerkennung für die Besucher. Sie waren vermutlich persische Sterndeuter und verstanden
die Bahnen und die Erscheinungen zu deuten. Die drei Weißen aus dem Morgenland sind jedenfalls fester Bestandteil der christlichen Weihnachtsgeschichte und Teil der Darstellung in vielen Krippen. Weitere Bilder siehe "Hier" |
![]() |
|
|||||||
06.01.2011 Donnerstag |
Jahresbild der Häfners | ||||||
Wie schon seit einigen Jahren jetzt versuchen
wir den Tag und die Stunde zu finden an dem
man sich nach Draußen begibt um das mittler-
weile traditionelle Gruppenphoto zu erstellen.
Diesmal vor dem hochwasserführenden Brückle
am "Krummebach" oder für versierte Heimat-
kundler.... "unne de Schöpf". DANKE möchten wir allen sagen, die uns 2010 unterstützt haben. Für 2011 wünschen wir uns Gesundheit vor allem für Hedwig und Euch und Ihnen allen friedvolle Tage bis wir uns auf dem WERK-Hof wiedersehen. Ke chewa Weitere Bilder siehe "Hier" |
![]() |
|
||||||||||||||||
2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | Nach oben |