2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | Nach oben |
|
|||||||
31.12.2010 Freitag |
Silvesterfeier bei den TRIAL-Freunden | ||||||
In alt bewährter Weise fand die schon traditionelle
Feier im Club-Heim des MSC (Lagerhaus) statt. Alle
waren bestens gelaunt und Dank des hervorragen den Essens und der tollen Musik von DJ-Hubert, die
zeitweise discohaften Flair in den Saal brachte verging die Zeit wie im Fluge. Eine Pollonaise und ein
Tänzchen noch und schon war es Zeit für Sekt und
Raketen. Besonders schön wurde es wieder von
den Anwesenden empfunden, dass sich verschiedene Gruppen (die ganz Junge, die Middelalldä
u.s.w.) zum "Prost Neujahr" an der Rampe einfanden. ALLES GUTE auch vom WERK-Hof-Team. Weitere Bilder siehe: "Hier" |
![]() |
|
|||||||
27.12.2010 Montag - 30.12.2010 Donnerstag |
Trommelkurs in Berg-Leoni | ||||||
Das Haus Buchenried ist ein der schönsten
Adressen direkt am Starnberger See. Dort
fand zum Jahresausklang ein Seminar statt, bei
dem man rythmische Percussionsinstrumente mit
Schwerpunkt Trommeln kennenlernen konnte.
Mit Monika Haupt hatten wir eine phantastisch
einfühlsame Meisterin, die uns in die Geheimnisse
vor allem von afrikanischen Schlagtechniken einführte.
Schon am zweiten Tag waren die Ohren wach und
erste Klangbilder entstanden. Das Abschlußkonzert
bleibt uns allen sicher noch lange in Erinnerung. Weitere Bilder siehe "Hier" Hörbeispiel 1: "Hier" Hörbeispiel 2: "Hier" |
![]() |
|
|||||||
23.12.2010 Donnerstag |
Christian Häfner als ZIVI beim ASB | ||||||
Schon einige Wochen ist Christian nun im Einsatz
als Rettungssanitäter beim Arbeiter-Samariter-Bund (ASB).
Nach zwei einmonatigen Praktika im "Klinikum am Plattenwald" in Bad Friedrichshall und in der Rettungswache 3 in Heilbronn-Böckingen hat er nun den Lehrgang für den Rettungshelfer und anschließend für den Rettungssanitäter bestanden und wurde zwischenzeitlich auch schon auf dem Krankenwagen eingelernt.
Von einem ersten Rettungseinsatz mit Martinshorn
und Blaulicht bei dem er selbst gefahren ist hat
er stolz berichtet. Wir alle wünschen ihm weiterhin
Erfolg und so hervorragend mitwirkende Auto- und
LKW-Fahrer wie im nachvollgenden LIFE-Bericht.
Sofern jemand die LKWs erkennt bitte melden!!!!
Sie sollen als LKW-Fahrer des Jahres vorgeschlagen
werden. Wie mans richtig macht: "Hier" ASB - Ein Hystorischer Rückblick: "Hier" Weiter Bilder siehe "Hier" |
![]() |
|
|||||||
27.11.2010 Samstag |
Eberstadter Heimatverein | ||||||
Deheem is hald Deheem So könnte die Überschrift über das Kapitel lauten einer Heimatchronik oder die alte Erkenntnis nach einem Ausflug und längerer Abwesenheit vom Lieblingsort. Aber warum Deheem und nicht Dahoom? Die Sprache zeugt von der Herkunft. (FN v. 28.11.2010) LINK: FN-Web/Regionales Buchen LINK: Sprachalltag-Uni-Tuebingen |
![]() |
|
|||||||
27.11.2010 Samstag |
Herbstkonzert in Buchen | ||||||
Das Akkordeonorchester 1937 Buchen e.V.hatte eingeladen in den Joseph-Martin-Kraus-Saal und viele Zuhörer waren ins "Konvikt" gekommen. Hans-Peter war aktiv und mehrere andere von den Häfners ebenfalls vor Ort. Weitere Bilder siehe "Hier" Presse: FN-Web |
![]() |
||||||
Fazit: "Klasse Orchester, einfühlsamer Dirigent." |
|
|||||||
27.10.2010 Mittwoch |
Es schwöbelt wieder | ||||||
Große Anerkennung wiederfährt Hans-Peter Schwöbel
in Eberstadt, wo er einige Zeit seiner Kindheit verbracht
hat und natürlich in der ganzen Kurpfalz für den Erhalt
des Mannheimer Dialektes. Ein Interview fand vor
wenigen Tagen statt. Interview "Hier" |
![]() |
|
|||||||
23.10.2010 Samstag + 24.10.2010 Sonntag |
Kurzurlauber aus dem Zabergäu | ||||||
Auch dieser Familie hat es auf unserem WERK-Hof und im TIPI-Land hervorragend gefallen. Ein Feuer im TIPI hat uns zunächst die Pfanne erhitzt, den Schlafraum vorgewärmt und nicht zuletzt das Gemüt erfreut. Mit Bogenschießen und Beil werfen vergingen die Stunden wie im Flug. Weitere Bilder siehe "Hier" |
![]() |
|
|||||||
10.09.2010 Freitag |
Kartoffeln_die_2te | ||||||
Seit bald 500 Jahren Kartoffeln in EUROPA Natürlich gehörte auch Geschichtliches zum Kartoffeltag... und dass Kartoffeln eigentlich aus Südamerika gekommen sind... und wann Columbus die Route dorthin (eigentlich zufällig) entdeckt hat... geschmeckt haben sie allen und die vorbereitenden Arbeiten wurden mit viel Spaß erledigt. Weitere Bilder siehe "Hier" |
![]() |
|
|||||||
05.09.2010 Sonntag |
Hoffest KOLBE | ||||||
das ist Tradition und von Anfang an verbunden mit der Spinnstube Eberstadt und der Leiterin Irene Prokosch. Es gab wieder ein reichhaltiges Programm mit kulturellem Anspruch. Kutschfahrten und historische Fahrzeuge, Traktoren und Pkws. Trinken und Essen in bewährter Vielfalt, vom argentinischen Steak über asiatische Fleisch-, Gemüseteller, den Steak im Weckle und den leckeren Kuchen der Familie Keller vor deren Scheune wir aufgebaut hatten - alles Klasse. Ein tolles Fest, dank Richard Kolbenschlag und allen Mitstreitern. Weitere Bilder siehe "Hier" |
![]() |
|
|||||||
03.09.2010 Freitag |
Aktion Feriensommer der Stadt Buchen | ||||||
Das war ein wuseln und ein Geschnatter und Alle waren gespannt wie das mit der "wundersamen" Vermehrung funktioniert. Kartoffel - eine tolle Knolle war das Motto und dank hervorragendem Kartoffel-Wetter waren die Körbe ruckzuck gefüllt. Daraus wurden Pommes und Chips aber zuerst gabs zum Mittagessen Kartoffel in der Schale mit Kräuterquark - mmmmhhh das war lecker.. Weitere Bilder siehe "Hier" |
![]() |
|
|||||||
20.03.2010 Samstag |
HOLLDS machä | ||||||
Zum guten Glück hatte mein Sohn Andreas Zeit und hat sich motivieren lassen. So war die Aktion überschaubar und hat allen Spaß gemacht. Annerose hat uns wie immer tatkräftig unterstützt und zum guten Schluß auch noch bekocht. Oma hat uns gute Ratschläge gegeben und der kleine Prinz war mitten dabei. |
|
|||||||
14.03.2010 Sonntag |
Neuer Sulky für Maiko | ||||||
Nicht jeder läßt sich gerne vor den "Karren" spannen. Katrin und Hans-Peter ist es ge- lungen Maiko davon zu überzeugen..... und alle freuen sich über den neuen Sulky. Danke an dieser Stelle nochmal.... Unsorm Groonewärdd - voss Ausleiä. Weitere Bilder siehe "Hier" |
![]() |
|
|||||||
14.03.2010 Sonntag |
Kerb brauchä Waidä | ||||||
Die wollen gepflegt werden , ge- chnitten, geputzt, gelängt und ge- bündelt und zum guten Schluß noch aufbewahrt zumm "Kerbli machä". Weitere Bilder siehe "Hier" |
|
|||||||
11.03.2010 Donnerstag |
Da hat jemand Geburtstag!!! | ||||||
.. und traditionell machen wir an diesem Tag einen himmlischen Ausflug. |
![]() |
|
||||||||||||||||
2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | Nach oben |