2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | Nach oben |
|
|||||||
06.11.2009 Freitag + 07.11.2009 Samstag |
Kunsthandwerkermarkt MOSBACH | ||||||
Wir waren wieder eingeladen unsere Künste vor zu führen - Weben am Hochwebstuhl und "spindeln" mit verschiedenen Handspindeln. Dazu dann noch die Geschichte von Dornröschen und wie sie sich tatsächlich an der Spindel gestochen hat. Weitere Bilder siehe Hier |
![]() |
||||||
Fazit: "Interessante Kontakte - tolles Puplikum." |
|
|||||||
18.10.2009 Sonntag |
Bauernmarkt MUDAU | ||||||
Zum Dritten Mal in Folge waren die Macher von GEOPARK-AB-HOF eingeladen um sich und die Produkte zu präsentieren. Die-Haefners hatten wieder einen Stand und prominenten Besuch von der Mudauer Spinn- stube und unserem Landrat mit Gefolge. Gemeinsam mit Melanie, Christiane, Anita, Ger- linde und Amelie gaben wir trotz Kälte unser Bestes.... wir kommen wieder.... FAZIT: Alte Bekannte und Neue Kontakte!! Dank an C. Müller für die Betreuung. Weitere Bilder siehe "Hier" |
![]() |
|
|||||||
17.10.2009 Samstag |
180 m unter Tage - Carmina Burana | ||||||
Im Stollen des Salzbergwerks Bad Friedrichshall nach Musik von Carl Orff und begleitet von den "Choristen" aus Stuttgart konnte unser Christian im Orchester der Bläser-Philharmonie-Heilbronn (BPH) wieder einmal zeigen was er fagöttliches drauf hat. FAZIT: KLASSE Konzert, hervorragendes Puplikum. Dank an Marc Lange - dem Dirigenten, für den Genuss. Albert und Luise vunn de Schdäichä waarn aadoo. Weitere Bilder siehe "Hier" |
![]() |
|
|||||||
20.09.2009 Sonntag |
Backofenfest in Schefflenz | ||||||
Und wieder dabei die Spinnstube Eberstadt, wegen anderer Veranstaltungen nicht in voller Besetzung aber trotzdem gut vertreten und bestens umsorgt ..vunn dä Schefflenzer. Wir haben uns alle wohl gefühlt und kommen gerne wieder. Auch zum Butter machen. Weitere Bilder siehe "Hier" |
![]() |
|
|||||||
18.09.2009 Freitag + 19.09.2009 Samstag |
Auch der weiteste WEG lohnt sich !! | ||||||
Das jedenfalls war die einhellige Meinung der Kinder und Betreuerinnen der Kindertagesstätte Bensheim. Mit Zug und S-Bahn bis nach Seckach und mit dem Linienbus der Fa. Knühl auf den WERK-Hof Eberstadt. Ganz gespannt noch beim Start aber gut ausgeruht und mit vielen neuen Eindrücken wieder auf den Heimweg. Es war toll EUCH kennen zu lernen. DANKE an das Betreuerteam. Sehr entspannend. Weitere Bilder siehe "Hier" |
![]() |
|
|||||||
11.09.2009 Freitag - 13.09.2009 Sonntag |
AZUBI-Ausflug Fa. MARBACH | ||||||
Wenn man eine Reise tut... lernt man seine Kameraden besser kennen und hat noch lange was zu erzählen. Ziel erreicht - Erleichterung - Glück und Zufriedenheit. TOLLE Truppe - Klasse Betreuerteam! Weitere Bilder siehe "Hier" |
![]() |
|
|||||||
06.09.2009 Sonntag |
600 Jahre Weidachshof | ||||||
Die Spinnstube Eberstadt war gebeten worden bei der Feier mit zu wirken und ist der Einladung
gerne gefolgt. Mit den neuen Schürzen und dem Halstuch waren wir eine echte Augenweide.
Zur Nachfeier sind wir von Richard Kolbenschlag eingeladen und freuen uns schon heute darauf. Weitere Bilder siehe "Hier" Preseartikel "Hier" |
![]() |
|
|||||||
04.09.2009 Freitag |
Ferienaktion der Stadt Buchen | ||||||
HURRA - Ferienaktion der Stadt Buchen Der WERK-Hof in Eberstadt war auch in diesem Jahr wieder dabei. Manche der Kinder kamen zum wiederholten Mal. Alle hatten großen Spaß und waren hersthaft bei der Sache - Bogenbau wie bei Römern, Kelten, Wikkingern. Weitere Bilder siehe "Hier" |
![]() |
|
|||||||
29.03.2009 Sonntag |
Kunsthandwerkermarkt MOSBACH | ||||||
Zum wiederholten Mal waren wir mit großem Erfolg dabei. Mit unserem kleinen Webstuhl und einer Menge Spindeln haben wir wieder Jung und Junggebliebene fasziniert mit der Geschichte von Dornröschen und ihrer Spindel... und warum hat sie überhaupt einen Faden gesponnen?? Wolfgang kennt die ganze Wahrheit! Weitere Bilder siehe "Hier" |
![]() |
|
|||||||
28.02.2009 Samstag |
WELT-Gästeführertag in Walldürn | ||||||
Zum wiederholten Male findet der WGFT statt.
Führerinnen und Führer in vielen Städten auf
der ganzen Welt machen auf Ihre besondere
Dienstleistung aufmerksam. Wir sind dabei.
GEOPARK AB HOF im UNESCO-Geo-Naturpark. Weitere Bilder siehe "Hier" |
![]() |
|
|||||||
25.02.2009 Mittwoch - 27.02.2009 Freitag |
Schafscherkurs bei Fam. KLEIßNER | ||||||
Im nahen Tauberbischofsheim (TBB) fand unter Anleitung des Zunftmeisters und seines Sohnes der Kurs in der Kunst der "Bodenschafschur" statt. Diese seit Jahrhunderten traditionelle Handwerkskunst hat es uns angetan. Früher noch komplett mit der Hand, heute mit elektrisch angetriebenen Scherapparaten. Weitere Bilder siehe "Hier" |
![]() |
|
|||||||
23.02.2009 Montag - 27.02.2009 Freitag |
Christian Häfner in Erfurt | ||||||
Reisen bildet bekanntlich und wenn dazu auch noch ein Praktikum in einer Solarfabrik absolviert werden kann ist das umso spannender. Erfahrungsbericht folgt später LINK: Sunways |
![]() |
|
|||||||
03.02.2009 Dienstag |
Rauch-WERK | ||||||
Das WERK ist vollendet.... und die Aufhängung
ist natürlich auch selbst gebaut.
Es riecht wie früher in der Speisekammer... GUTEN APPETIT Weitere Bilder siehe "Hier" |
![]() |
|
|||||||
31.01.2009 Samstag |
Schlachtfest | ||||||
Dann wird die SAU geschlacht.... eine von Berlichingen wars, eine mit einem schönen Fettrand um's Kotelett ...mmmmhhhh und wieder ist ein Stück "traditioneller Hand- werkstechnik" gerettet. DANKE an Günter. Weitere Bilder siehe "Hier" |
![]() |
|
|||||||
21.01.2009 Mittwoch |
Spinnstube Eberstadt im Eckenberg-Gymnasium-Adelsheim eingeladen vom Leiter der Überregionalen Lehre | ||||||
Lehrer lernen von der Spinnstube Durch den persönlichen Kontakt von Irene Prokosch zum Direktor Herrn Scheible aus Adelsheim waren wir alle eingeladen zum Lehrerseminar. Lehrer wollten etwas erfahren zum Spinnen und Spindeln. Tolle Atmosphäre, interessantes Programm. Weitere Bilder siehe "Hier" |
![]() |
||||||
Fazit: "So wie der Scheible kanns keiner!!." |
|
|||||||
20.01.2009 Dienstag |
Rolf Markert | ||||||
Nehmt Abschied Brüder Ein Freund von Wolfgang ist gestorben. Lied: "Hier" |
![]() |
|
|||||||
11.01.2009 Sonntag |
Schlittschuhfest der Freiw.Feuerwehr | ||||||
Am heutigen Sonntag fand auf dem Parkplatz hinter der Schloßscheune das 1. Eberstadter Schlittschuhfest statt. Ideengeber und Ausrichter der Veranstaltung waren die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Eberstadt, allen voran Dietmar Gerlach. Die Aussicht auf einen Becher Glühwein und eine heiße Wurst vom Grill lockte etliche Besucher an. Das hervorragende präparierte und sogar geschliffene Eis und die dezente Musikberießelung taten ein übriges. Weitere Bilder siehe "Hier" |
![]() |
||||||
Fazit: "Klasse Idee - prima Mannschaft." |
|
|||||||||||||||
2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | Nach oben |